zur Startseite |
Da haben die uns aber gefilmt!
Schon seit ein paar Wochen begleiten uns Bianca und Matze. Beide haben
sich als Abschlussarbeit
den Harz als Thema gesucht und wollen zeigen, welche unterschiedlichen
Typen im Harz unterwegs sind.
Dazu wurden Aufnahmen beim Windbeutelkönig und beim Motorradschutzgebiet
gemacht. Hier nun die
letzten Dreharbeiten, auf das Ergebnis freuen wir uns alle. Der fertige
Film wird dann auf unserer
Motorrad-Rangerstation
in Förste und beim Windbeutelkönig gezeigt.
Während unserer geführten Motorradtouren hat das Team gefilmt, der Film
wird zeigen, dass
im Harz alle Gruppen von Leuten unterwegs sind und den Harz als
Urlaubsregion mögen.
Warum das Motorradfahrer tun haben wir versucht zu übermitteln und das
sich alle möglichen Typen
auf zwei Rädern hier bewegen, dass wir der Film zeigen....

Bianca und Matze (ja, der heißt auch so) stärken sich vor dem Start.
Sammeln an der Rangerstation in Förste, das Filmteam ist schon da.

Es kamen viele Motorradfahrer aus der Region, auch die Brocken Biker
fuhren in einer
kleinen Formation mit.

Drehort 2: Koithahn's Freilandhof. Schwein gehabt und Ziegen
gestreichelt. Karl Heinz Koithahn erklärt, wo der Harzer Knüppel
entsteht. Derweil klauen die Ziegen ein paar Motorradhandschuhe ;-)

Natürlich kommt der Freilandhof mit in den Film, Hofbesichtigung.
Regionale Spezialitäten gehören zum Harz, wie die Berge, Wälder und
Kurven...

So groß kann eine Sau werden! Und mit den Oldtimern wurden früher die
Schweine transportiert.
Auch hier sind die Ziegen voll im Bild.

Nach einer Probefahrt wurde dann doch das Motorrad genommen und es ging
durch den Harz
weiter. In St. Andreasberg wurde eine Rast mit Harzer Knüppel eingelegt und
die Dreharbeiten gingen
weiter.

Pfingsten im Harz treffen sich viele Motorradfahrer.

Aber auch die Wanderer fanden unseren Auftritt interessant und wollten
mit ins Bild.

Die Fahrt ging dann zum Windbeutelkönig und dort gab es dann die zweite
wichtige
Harzer Nahrung. Den Windbeutel.

Kamerateam und Bestellungen aufnehmen, Rentner, Wanderer und
Motorradfahrer teilten sich den
Platz beim Windbeutelkönig. Es wurde gefuttert und gelacht...

es wurde über den Film geredet und es kam, wie es kommen musste. Einer
muss den Größten haben.
Am Samstag war klar, wen es erwischt. Aber er hat sie geschafft. 3
Windbeutel!!

Variante 2 mit Wunderkerzen. Er ist nicht explodiert! Weder der
Windbeutel noch der Mann dahinter.
(im Detail betrachtet passt ein tätowierter Oberarm doch zu einem
Blumenstrauß)

.. und dann hatte der Seniorchef Geburtstag. 20 Motorradfahrer haben das
besungen und damit den
Dreharbeiten einen schönen Abschluss gegeben. Neben den regionalen
Speisen, den schönen Strecken und den Wäldern gehören auch "Typen" zum
Harz. Der, wie er sagt Alte, gehört auch dazu.

Und dann wollten Bianca und Matze mir noch eine Freude machen. Ich
konnte bestellen was ich wollte:
Geliefert wurde der Große, Sonderanfertigung.
Bianca und Matze,
wir freuen uns alle auf den Film
und können es kaum
abwarten.... weil es im Harz so viele gute Dinge gibt!!
Gruß Matze
Tourguide
Für Deine Touranmeldung ruf einfach an, wir organisieren eine
schöne Motorrad-Harztour.
Telefon 0172 - 54 26 639
Infos:
zum Freilandhof von Koithahn´s und den Harzer Knüppeln,
klick
zum Windbeutelkönig und den dicken Dingern, geht es hier,
klick
|